Vier Jahrzehnte deutscher Geschichte aus der Sicht eines sozialdemokratischen Politikers. Die Memoiren Wilhelm Dittmans (1874-1954), 1918 Mitglied der `Regierung der Volksbeauftragten`, vermitteln ein eindringliches Bild der Entwicklung der Sozialdemokratie von den frühen 1890er Jahren bis 1933 sowie die Konflikte der Kriegs- und Revolutionszeit.