Onderzoekt en verzamelt de geschiedenis van werk, werkenden en arbeidsverhoudingen wereldwijd

Die Anfänge der Zweiten Internationale

Die Geschichtsschreibung der Zweiten Internationale war bisher von der Perspektive der Sieger bestimmt, die entweder eine Parteidoktrin legitimierte oder sich
das Interpretationsmonopol über das Scheitern von 1914 anmaß.

Im Gegensatz hierzu analysiert der Autor den Beitrag von nichtsozialistischen und anarchistischen Richtungen - jenseits von Marxismus-Leninismus und Sozialdemokratie.Im Zentrum der Betrachtung stehen nicht die Kongresse, sondern die vorausgehenden Phasen der Positionsformulierungen und der »sozialistischen« Diplomatie.
Dadurch ergeben sich neue Einsichten in die Funktionsweise der frühen Zweiten Internationale.Markus Bürgi